Pastorat wird Gemeindehaus

Ensemble im Altenbrucher Ortskern soll erhalten werden / Schrumpfende Gemeinde muss halten Altenbruch. Die evangelische Kirchengemeinde Altenbruch braucht ein kleineres Gemeindehaus. Dafür will sie das nach zwei Wasserschäden leer stehende historische Pastorat umbauen und danach als Dorfgemeinschaftshaus öffnen. Die Aussicht auf weitere Informationen zum Stand der Planungen reichte für ein volles Gemeindehaus am Dienstagabend. Die […]
Umgestaltung des Vorgartens läuft

Die Villa Gehben in Altenbruch soll künftig zur Straße hin ein repräsentativeres Bild abgeben Altenbruch. Seit ein paar Wochen laufen die Arbeiten an der vor der Villa Gehben gelegenen Grünanlage. Inzwischen lässt sich bereits erraten, wie der Vorgarten später aussehen könnte. Politische Grundlage der Gestaltungsarbeiten ist ein Antrag, den CDU-Fraktion und „Die Cuxhavener“ vor gut […]
Förderverein sorgt für Frühbetreuung

Lösung gefunden: Modell „Küstenkids“ soll zum Schuljahresbeginn 2023/24 in Altenbruch starten Altenbruch. Gute Nachrichten für Eltern im Stadtteil: Ab dem Schuljahr 2023/24 wird es an der Altenbrucher Schule wieder eine Frühbetreuungsmöglichkeit für Grundschulkinder geben. Der Schul-Förderverein springt mit einem neuen Modell in die Bresche. Bis dato hingen zahlreiche Altenbrucher Familien in der Luft hatte doch […]
CuxJournal Frühjahr 2023

Magazin für das Cuxland Werfen Sie einen Blick in die Frühjahrsausgabe des CuxJournals. Lesen Sie unbedingt den umfangreichen Artikel über die architektonische Ausnahmeerscheinung der Villa Gehben. Lesen Sie jetzt das CuxJournal. Neuste Beiträge CuxJournal Frühjahr 20231. März 2023 Nutzungsperspektive heißt „Offshore“28. Februar 2023 Vorgarten der Villa bald noch attraktiver28. Februar 2023 Hast Du Fragen? Stell […]
Nutzungsperspektive heißt „Offshore“

Nutzungsperspektive heißt „Offshore“ Nutzungsperspektive heißt „Offshore“ Über ein Vorkaufsrecht will die Stadt einen Branchen-Wildwuchs auf potenziellen Gewerbeflächen jenseits der Baumrönne verhindern CUXHAVEN. Flächen, die sich für die Ansiedlung von Herstellern aus dem (Offshore)-Windkraft-Segment eignen, bilden das wichtigste Pfund für eine Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Cuxhaven. Um zu verhindern, dass branchenfremde Unternehmen entsprechende Flurstücke wegschnappen, will sich […]
Vorgarten der Villa bald noch attraktiver

Vorgarten der Villa bald noch attraktiver Vorgarten der Villa bald noch attraktiver Ortsrat gab Gestaltungsplänen seinen Segen ALTENBRUCH. Das Grün vor Alten- bruchs „Aushängeschild“ soll schö- ner werden: Nachdem auf dem Rasen neben der Villa Gehben bereits eine Boulebahn angelegt worden war, soll auch der Rest des Vorgartens ein neues Gesicht erhalten. Im Cuxhavener Rathaus […]
Gemeinsam für den eigenen Ort

In Altenbruch wurde kürzlich die Weihnachtsbeleuchtung abgebaut Altenbruch. Am ersten Wochenende im Januar ist es Tradition, in Altenbruch das vergangene Weihnachtsfest zu beenden. Die WIA baut ihre Weihnachtsbeleuchtung und den örtlichen Weihnachtsschmuck ab. Unterstützt wird die Aktion von der Freiwilligen Feuerwehr Altenbruchs, sowie von Bürgerndes Ortes. Zur gleichen Zeit werden im Ort die ausgedienten Weihnachtsbäume […]
Stadtsparkasse feiert 100 Jahre

Geschäftsstellen bilden auch wichtigen Treffpunkt im Ortskern / Vorbereitungen für neues Baugebiet in Altenbruch Altenbruch. Großer Auflauf in der Altenbrucher Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Cuxhaven: Mit vielen Gästen wurde am Sonnabend das 100- jährige Bestehen gefeiert. Die Stadtsparkasse stehe zum Ort Altenbruch, betonte Vorstand Kai Mangels. Er erinnerte an die Ereignisse vordrei Jahren, als sich der […]
Dicke Berta Jubiläum 125 Jahre

Gruppe blickte im Rahmen einer Feierstunde auf das 125-jährige Jubiläum des Altenbrucher Leuchtturms „Dicke Berta“ Altenbruch. Der Förderverein „Dicke Berta“ blickte im Rahmen einer Feierstunde auf das 125- jährige Jubiläum des Altenbrucher Leuchtturms zurück. Die Feier wurde genutzt, sich bei den engagierten Mitgliedern zu bedanken. Engagement der Ehrenamtlichen Hans-Jürgen Umland, Vorsitzender des Fördervereins, begrüßte neben […]
Ortsrat bespricht Verkehrsthemen

Radardisplay soll weiter in Altenbruch bleiben – genau wie Blumenkästen, die Raser ausbremsten Altenbruch. In einem Sachstandsbericht war eine Verwaltungsvertreterin auf die im Ort durchgeführte Verkehrszählung eingegangen: Mit einem Radardisplay (das übrigens auch misst, wenn es nicht leuchtet) hatte die Stadt an neuralgischen Punkten Daten gesammelt. Die anschließende Auswertung ergab, dass auf dem Alten […]